Das Lektorat im Detail.

Formale Kriterien – die korrekte Hülle

  • Interpunktion (Zeichensetzung)

  • Orthografie (Rechtschreibung)

  • Grammatik

  • Syntax (Satzbau)

  • Tempus (korrekte Verwendung der Zeiten)

  • Typografische Konsistenz und Formatierung

Logik (Struktur) – innere Klarheit & Verständlichkeit

  • Kohärenz (der rote Faden, inhaltlicher und struktureller Zusammenhang)

  • Stringenz (Schlüssigkeit aller Aussagen)

Sprachlicher Stil – authentischer Sprachfluss

  • Konsistenter Duktus (charakteristischer Sprachstil)

  • Rhythmus, Tempo

  • Sprachfluss

  • Korrekte Wortwahl

  • Zielgruppenorientierung

Dramaturgie

  • Spannungsbogen

  • Plot Points

  • Oberflächen- und Tiefenstruktur des Textes

  • Figurenzeichnung und -beziehungen

  • Funktionalität der Dialoge